In unserer digitalen Welt kommt es manchmal zu technischen Problemen. Aber keine Sorge, unser Support-Team hilft Ihnen gern weiter. Damit wir jedoch effizient und zügig agieren können, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie ein Ticket erstellen oder eine Anfrage senden.
Senden Sie uns Ihre Anfrage am besten per E-Mail
Bevor Sie zum Hörer greifen, denken Sie daran: Eine E-Mail an support@hoemmen.net ist oft der bessere Weg! Hier sind ein paar Gründe:
- Dokumentation: Alles ist schwarz auf weiß festgehalten. Kein „Ich dachte, Sie meinten…“ mehr!
- Flexibilität: Sie haben ein Problem um 3 Uhr morgens? Kein Problem, schreiben Sie uns einfach!
- Effizienz: Klare Infos direkt ins Postfach. Kein Warten in der Telefonwarteschleife mehr.
- Direkte Zuordung: Der passende Mitarbeiter wird sich bei Ihnen melden.
Tipps für die perfekte Support-Anfrage
- Klare Problemdefinition: Was genau ist das Problem? Je detaillierter, desto besser.
- Zeitpunkt des Auftretens: Wann trat das Problem zum ersten Mal auf? Gibt es bestimmte Schritte, die das Problem reproduzieren?
- Betroffene Systeme/Software: Welches Programm oder System verursacht das Problem?
- Screenshots: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mit der Tastenkombination „Windows + Umschalt + S“ können Sie schnell einen Screenshot erstellen und diesen Ihrer Anfrage beifügen.
TeamViewer für die Fernunterstützung
Manchmal ist es hilfreich, wenn wir uns direkt auf Ihrem Bildschirm umsehen können. Hierfür empfehlen wir unseren TeamViewer. Einfach herunterladen und los geht’s!
Abschließende Worte
Ob es sich um ein technisches Problem handelt oder um Anfragen wie das Anlegen eines neuen Benutzerkontos – mit einer gut vorbereiteten Anfrage können wir effizienter arbeiten und Ihnen schneller helfen. Und denken Sie daran: Eine gut vorbereitete Support-E-Mail spart nicht nur uns, sondern auch Ihnen wertvolle Zeit!